Gemäß einem aktuellen Bericht in der Zeitschrift
Diesel & Gasturbine Worldwide wurden im Jahre 2015 aktuell insgesamt 569 Gasturbinenanlagen geordert. Dies bedeutet einen Rückgang von 20% im Vergleich zum Vorjahr. Den Hauptanteil besetzen hier die Anlagen mit einer Leistung zwischen 1 und 2 MW (entspricht 18% am Gesamtanteil).
Dominierender Kraftstoff ist Erdgas (51%) gefolgt von Schweröl (19%) und Diesel ( 13 %), der Rest entfällt auf Sonderbrennstoffe.
Die meisten Anlagen gingen in den Nahen Osten (44 %), danach die USA (14 %) und der mittlere Osten (10 %).
Chinas Bedarf an sauberer Energie ist trotz der Wirtschaftskrise ungebrochen. Peking, wo die Verschmutzung an mehr als 50 % der Zeit höher als die Norm landesweit betrug, kündigte an die letzten 4 großen Kohlekraftwerke zu schließen. Diese sollen durch 4 Gaskraftwerke mit einer insgesamt 2,6 fach höheren elektrischen Leistung ersetzt werden.
Quelle:http://www.dieselgasturbine.com/images/customdata/9f00fd63ffd212bb85763afa2aea16...